Wir sind…
eine Graswurzel-Bewegung, die aus einer tiefen Sehnsucht entstanden ist, aktiv an der Gestaltung unserer Lebensweise teilzuhaben. Wir können nicht einfach dabei zusehen, wie Haushalte und Gewerbetreibende massenweise Dinge und Lebensmittel achtlos in die Tonne werfen. Wir können nicht einfach zusehen, wie die Stimmen so vieler Menschen ungehört bleiben, weil die politische Landschaft zu oft von wiederholter Korruption und schädlichen Absprachen mit mächtigen Lobbys geprägt ist. Das schadet unserer Natur als auch dem Wohlergehen der Bevölkerung.
Unsere Vision…
geht weit über die Nahrungsmittelrettung hinaus. Wir sehen uns als Teil einer großen Säule der gegenseitigen Hilfe, die auch wegen aufkommender Krisen immer wichtiger wird. Das schlichte Retten und Fairteilen von Lebensmitteln allein reicht einfach nicht mehr aus, um die dringend benötigten Veränderungen herbeizuführen. Wir müssen raus aus der Symptombekämpfung und ran an die Wurzel des Übels.
Aus diesem Grund unterstützen und beraten wir fokussiert Projekte, die auf gemeinschaftliche Selbstbestimmung abzielen. Es braucht starke, selbst-organisierte Nachbarschaften, die zusammenhalten und Verantwortung füreinander übernehmen. Wir sind fest davon überzeugt, dass eine stärkere Beteiligung der Menschen zum Beispiel in Form von lokalen Versammlungen und gelosten Räten den Weg zu einer nachhaltigen und gerechteren Gesellschaft ebnen können.
Mit Workshops, Trainings und Camps auf Rädern möchten wir in der Mitte der Gesellschaft einen Bildungs- und Motivationstornado auslösen, der Menschen über Möglichkeiten einer nachhaltigen Eigenversorgung mit Lebensmitteln informiert und dazu inspiriert und ermutigt in ihrer Nachbarschaft Verantwortung zu übernehmen.
Wir warten nicht. Wir radln.
Monatlich bieten wir Abenteuer an, wo alle eingeladen sind in eine Rolle schlüpfen und mit uns aufzubrechen. Missionen wie regelmäßige Cargo Rides, Food-Waste-Buffets für Nachbarschaften oder Mach-Es-Haltbar Workshops sind ein Herzstück von Robin Foods. Bei Bedarf finden auch Trainings statt, wo du lernst Fähigkeiten eines Mission Organisers oder Cargo Riders zu erlangen.
Weiters haben wir eine enge Kooperation mit der Solarmanufaktur, die mit der Sonne kochen und guten Draht zu verschiedenen visionären Graswurzel-Initiativen wie den Brotpilot:innen, Kaorle, dem Kostnix-Laden und mehr, wo wir hin und wieder gemeinsame Events und Workshops organisieren.
Konkrete Projekte
🗨 Beratung zur Eigenversorgung
Wir beraten euch sehr gerne über:
- Kooperationsaufbau mit Betrieben
- Mitgliedschaft bei solidarischen Landwirtschaften
- Retten in der Umgebung
- Tools zur Selbstorganisation
⛵ Missionen
🍿💕 Pop-Up Lastenradstand: Wir machen Fairteilungen und Workshops auf Rädern in der Stadt.
🚴♂️ Regelmäßige Cargo Rides: Tour mit Lastenrädern zu unseren Kooperationen und Dumpster-Spots sowie Lieferungen & Transporte mit Lastenrädern
🌟 Bildungsimpulse: Organisation von Workshops wie das Fermentieren von Lebensmitteln oder Zubereiten von Semmelknödel aus gerettetem Brot als eigenes Event, für Schulen oder in Kooperation mit anderen Initiativen.
🥕 Food-Waste-Kunst-Protest-Buffets: Aufzeigen was aus geretteten Lebensmittel alles möglich ist: Aufstriche, Snackgemüse & Fermente und Anbieten von Protest-Buffets als Kunstprojekt für gemeinwohlorientierte Initiativen und Events.
🦸♀️ Anbieten von Trainings: Zum Erlernen von Fähigkeiten der Organisation und Kommunikation um die Säule der gegenseitigen Hilfe zu stärken.
Gegenseitige Unterstützung?
Leben wir. Von Bürger:innen für Bürger:innen.