Urbanes Gärtnern

Mach mit!

Mach dein Fensterbrett zum Naturparadies!

Einfach pflanzen! Guerilla Gärtnern!

Erschaffe einen Gemeinschaftsgarten!
In Bearbeitung

Trete einem Garten oder einer Initiative bei!
In Bearbeitung

Wichtiges

Auch durch das Schaffen von Gärten entsteht Unabhängigkeit. Menschen auf der ganzen Welt verwirklichen essbare Gärten in Form von Gemeinschaftsgärten, Guerilla Gärten, solidarischer Landwirtschaft, CSA (Community Supported Agriculture) und Foodcoops.  

Ausserdem: Die Stadt spart Geld, weil Bewohner die Pflege übernehmen. Die Insekten freuen sich total. Urbanes Gärtnern fördert das Bodenleben und die Umwelt! Menschen vernetzen sich, beginnen zu tauschen und sich gegenseitig zu unterstützen und wir haben gratis Superfood (Brennessel, Melde, Giersch, Löwenzahn, Minze, Melisse, Schafgarbe, Bärlauch…) für alle!

Unsere Forderungen

Gemeinschaftsgärten, die in vollem Einklang mit der Natur gärtnern, sollten von jeglicher Pacht befreit werden und das Wasser kostenfrei nutzen dürfen.
Öffentliche Komposter, wo der Grasschnitt gleichkompostiert wird, sodass alle Bewohner diesen nutzen können! Anstatt Erde oder Kompost kaufen zu müssen!
Öffentliche Flächen seltener mähen (maximal 3 mal im Jahr)
Menschen, die Positives tun, mehr Gehör und Annerkennung verschaffen, anstatt auf die 2% der Bewohner zu reagieren, die alles nur schlecht reden, immer nur grantig sind und sich ständig beschweren. Sehr viele Menschen sind total begeistert von wilden, naturnahen Gärten!
Alle öffentlichen Flächen für naturnahes Gärtnern freigegeben! Bürokratische Hürden abbauen!
Jegliche Gifte und Kunstdünger aus der Stadt verbannen!
Förderung von Initiativen wie die Obstadt Wien (https://wien.obststadt.at) und Obst zugänglich machen, anstatt Äpfel aus Neuseeland kaufen zu müssen!
Hobbygärtner und Umweltpädagogen in die Schulen schicken und Permakulturgärten in Schulen schaffen. Viel mehr projekt-basiertes Lernen mit der Zivilgesellschaft statt Auswendinglernerei!