Das ECO UFU ist da!

jhdr

Wohooo! 😍 Hört hört!

Ein Ort für Visionen. Das UFU.

🗞
Das Upcycling & Foodsharing Lokal ECO UFU, was so viel heisst wie Environmental Consciousness Organization – Überschüsse für Umweltbildung, hat nun eine Gemeinwohlkonto und endlich können freie gewählte Mitgliedsbeiträge und Spenden einzahlt werden 🌱

💚
Das UFU ist ein Freiraum mit viel Potential: Anhänger schweißen, Fahrradküchen bauen, köstliche Food Waste Cartings für liebe Freunde und umweltbezogene Initiativen zubereiten oder Einkochen sind einige der inspirativen Tätigketen die jetzt schon im UFU stattfinden. Gemeinsam satteln wir die Räder, schwärmen aus, retten Lebensmittel, setzen Obstbäume und tragen somit zur Transformation der Stadt und Gesellschaft bei!

🏠
Das UFU befindet sich in der Hasnerstraße 100 im 16. Bezirk. Momentan während Corona sehr spontane Öffnungszeiten.

💸
Mit einem monatlichen frei-gewählten Mitgliedsbeitrag (ab 2 € pro Monat) oder einer Spende hast du nun die Möglichkeit uns zu unterstützen!

Kontodaten
Empfänger: ECO UFU
IBAN: AT29 3412 9000 0023 8691
BIC: RZOOAT2L129

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Eigene Marmelade aus geretteten Quellen

Marmeladen einkochen

Bei dieser Marmelade ist alles gerettet.

Die Gläser sind 2nd Hand. Die Lebensmittel aus dem Supermarkt Müll. Der Zucker liegt zu Hause rum, das Etikett ist aus Schmierpapier und der Kleber ist Naturkleber aus Mehl und Zucker!

Das Einkochen ging sehr schnell!

Einfach Obst klein schneiden und in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze aufkochen und Zucken hinzufügen. Ich habe ganz einfach Zucker genommen. Einkochen bis es richtig dickflüssig wird und fertig :-)

Um die Etiketten auf die Gläser zu kleben, habe ich selbst gemachten Naturkleber benutzt.

Das Rezept für den Naturkleber habe ich von hier und es war wirklich schnell gemacht und total einfach! Ausserdem klebt es einfach hervorragend!

https://experimentselbstversorgung.net/selbstgemachter-naturkleber/

Viel Spaß beim Einkochen!!

Persönlichkeitsentwicklung beginnt am Fensterbrett!

Vom einfachen Fensterbrett zum kleinen Naturparadies!

Ohne jegliches Bohren und ohne viel Aufwand lässt sich ein kleines Naturparadies auf einem einfachen Fensterbrett gestalten!

Ganze 2 Reihen lassen sich auf einem Fensterbrett gestalten!
Die äußere Reihe besteht aus Blumenkästen die auf universellen Blumenkastenhalterungen befestigt sind.

Die innere Reihe sind mittelgroße Töpfe, die direkt auf dem Fensterbrett liegen.

Und so sieht das aus!

Blumekästen findet man oft 2nd Hand!

Und die universellen Halterungen sind von Treba Frewa oder Dehner. Bitte drauf achten, dass sie sich unten einhacken können.

Zu kaufen gibt es sie unter: https://www.dehner.de/produkte/universal-blumenkastenhalter-aluminium-X005356266/

So sehen meine aus:

Viel Spaß beim Gestalten!